Rittergut Adlershof Umweltzentrum Oberlauterbach Vogtland - Navigation Logo © Jens Reiher

Rittergut Adlershof / Umweltzentrum Oberlauterbach

Stellenangebot 
Geopark-Manager (m/w/d)

Stellenangebot 
Geopark-Manager (m/w/d)

Logo Sagenhaftes Vogtland
Logo Sagenhaftes Vogtland
STELLENAUSSCHREIBUNG

Der Verein LAG Sagenhaftes Vogtland – Regionalentwicklung, Tourismus und Marketing e.V. sucht für seine Geschäftsstelle in Falkenstein zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Geopark – Manager (m / w / d) in Teilzeit (30 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 12. 

Die Stelle ist vorläufig befristet bis zum 28.02.2023 mit Aussicht auf Verlängerung.


AUFGABENPROFIL
  • Etablierung des Geoparks „Sagenhaftes Vogtland“ mit einer Verwaltungs-, Träger- und Arbeitsstruktur in den Bereichen Geologie, Pädagogik und Besucherlenkung
  • Etablierung und Pflege eines Partner-Netzwerkes aus Fachleuten, Wissenschaftlern, Touristikern und Pädagogen zur Erlebbarmachung der geohistorischen und geokulturellen Besonderheiten im Vogtland, einschließlich Koordinierung der Zusammenarbeit der Netzwerkpartner, der Arbeitsgruppen und der beteiligten LEADER-Aktionsgruppen
  • Prozesssteuerung in Arbeitsgruppen zur Erarbeitung und Abstimmung von gemeinsamen Arbeitsgrundlagen, von gemeinsamen Zielstellungen, Zielgruppenspezifik und den damit verbundenen Umsetzungsmaßnahmen in einem aufzustellenden Managementplan
  • Qualifizierung von bestehenden und Entwicklung von neuen Geopark-Angeboten im Themengefüge der Erd-, Natur- und Kulturgeschichte des Vogtlandes für eine breite Öffentlichkeit
  • Etablierung des Geoparks in der Öffentlichkeit unter eigenständigem Logo, Corporate Design und Geoparkinformationsmedien und Koordinierung eines einheitlichen Geopark-Erscheinungsbildes
  • Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit und Organisation der Geschäftsstelle
  • Ermittlung von Finanzierungsmöglichkeiten und Einwerbung von Drittmitteln
  • Vorbereitung und ggf. Prozessmanagement des Zertifizierungsverfahrens für nationale Geoparks, Vernetzung mit anderen Geoparks bzw. Geoparkinitiativen, Zusammenarbeit mit der Alfred-Wegener-Stiftung und beteiligten Gutachtern im Zertifizierungsprozess
  • Berichterstattung und Organisation des Informationsaustausches mit den LEADER- Kooperationspartnern (LAG Westerzgebirge, LAG Vogtland)
Eine Anpassung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.


ANFORDERUNGSPROFIL
  • Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Master-Abschluss) in den Bereichen Marketing, Geowissenschaften oder Tourismus, ggf. auch in verwandten Fachgebieten, wie z.B. Regionalentwicklung
  • Erfahrungen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung, Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation
  • Kenntnisse der Region und ihrer Akteure sind wünschenswert
  • grundlegende Kenntnisse der Abläufe in öffentlichen Verwaltungen
  • Führungsverantwortung, Teamfähigkeit, ausgeprägte Sozialkompetenz, Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit
  • Organisations-, Moderations- und Kommunikationsfähigkeit, einschließlich der Fähigkeit zur Vernetzung
  • Fähigkeit zum selbstständigen, kreativen und konzeptionellen Denken, Arbeiten sowie zum Lösen komplexer Aufgaben
  • gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen
  • Führerschein der Klasse B und eigener PKW mit der Bereitschaft, ihn für Dienstreisen zu nutzen

WIR BIETEN
  • eine anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und Kompetenzen in einer landschaftlich und touristisch reizvollen Region
  • Selbständige Ideen- und Gestaltungsspielräume
  • Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung
  • Vergütung in Anlehnung an den TVöD
Schwerbehinderte Bewerber /-innen* werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Entsprechende Nachweise sind der Bewerbung beizufügen.

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte postalisch bis spätestens 17.02.2020 an:

LAG Sagenhaftes-Vogtland e.V. 
LEADER-Regionalmanagement 
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 25 
08223 Falkenstein

oder per E-Mail an:
info@sagenhaftes-vogtland.de

Hinweis: Wir senden keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen, be- stätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten, werden nicht erstattet. Die Bewerbungs- unterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres vernichtet.

Die Stelle ist von der noch ausstehenden Bewilligung von Fördermitteln aus dem ELER- Fond abhängig und soll bis Februar 2023 über LEADER gefördert werden.
Logo Sagenhaftes Vogtland
STELLENAUSSCHREIBUNG
Geopark-Manager (m/w/d)

Der Verein LAG Sagenhaftes Vogtland – Regionalentwicklung, Tourismus und Marketing e.V. sucht für seine Geschäftsstelle in Falkenstein zum schnellstmöglichen Zeitpunkt einen Geopark – Manager (m / w / d) in Teilzeit (30 Wochenstunden). Die Vergütung erfolgt in Anlehnung an den TVöD, Entgeltgruppe 12. 

Die Stelle ist vorläufig befristet bis zum 28.02.2023 mit Aussicht auf Verlängerung.


AUFGABENPROFIL
Etablierung des Geoparks „Sagenhaftes Vogtland“ mit einer Verwaltungs-, Träger- und Arbeitsstruktur in den Bereichen Geologie, Pädagogik und Besucherlenkung

Etablierung und Pflege eines Partner-Netzwerkes aus Fachleuten, Wissenschaftlern, Touristikern und Pädagogen zur Erlebbarmachung der geohistorischen und geokulturellen Besonderheiten im Vogtland, einschließlich Koordinierung der Zusammenarbeit der Netzwerkpartner, der Arbeitsgruppen und der beteiligten LEADER-Aktionsgruppen

Prozesssteuerung in Arbeitsgruppen zur Erarbeitung und Abstimmung von gemeinsamen Arbeitsgrundlagen, von gemeinsamen Zielstellungen, Zielgruppenspezifik und den damit verbundenen Umsetzungsmaßnahmen in einem aufzustellenden Managementplan

Qualifizierung von bestehenden und Entwicklung von neuen Geopark-Angeboten im Themengefüge der Erd-, Natur- und Kulturgeschichte des Vogtlandes für eine breite Öffentlichkeit

Etablierung des Geoparks in der Öffentlichkeit unter eigenständigem Logo, Corporate Design und Geoparkinformationsmedien und Koordinierung eines einheitlichen Geopark-Erscheinungsbildes

Durchführung der Öffentlichkeitsarbeit und Organisation der Geschäftsstelle
Ermittlung von Finanzierungsmöglichkeiten und Einwerbung von Drittmitteln

Vorbereitung und ggf. Prozessmanagement des Zertifizierungsverfahrens für nationale Geoparks, Vernetzung mit anderen Geoparks bzw. Geoparkinitiativen, Zusammenarbeit mit der Alfred-Wegener-Stiftung und beteiligten Gutachtern im Zertifizierungsprozess

Berichterstattung und Organisation des Informationsaustausches mit den LEADER- Kooperationspartnern (LAG Westerzgebirge, LAG Vogtland)

Eine Anpassung des Aufgabengebietes bleibt vorbehalten.


IHR ANFORDERUNGSPROFIL
Erfolgreich abgeschlossenes Hochschulstudium (mindestens Master-Abschluss) in den Bereichen Marketing, Geowissenschaften oder Tourismus, ggf. auch in verwandten Fachgebieten, wie z.B. Regionalentwicklung

Erfahrungen in den Bereichen Öffentlichkeitsarbeit, Umweltbildung, Projektmanagement und Veranstaltungsorganisation

Kenntnisse der Region und ihrer Akteure sind wünschenswert
grundlegende Kenntnisse der Abläufe in öffentlichen Verwaltungen

Führungsverantwortung, Teamfähigkeit, ausgeprägte Sozialkompetenz, Bereitschaft zu flexibler Arbeitszeit

Organisations-, Moderations- und Kommunikationsfähigkeit, einschließlich der Fähigkeit zur Vernetzung

Fähigkeit zum selbstständigen, kreativen und konzeptionellen Denken, Arbeiten sowie zum Lösen komplexer Aufgaben

gute Kenntnisse im Umgang mit Microsoft-Office-Anwendungen

Führerschein der Klasse B und eigener PKW mit der Bereitschaft, ihn für Dienstreisen zu nutzen

WIR BIETEN
eine anspruchsvolle Tätigkeit mit vielen Herausforderungen und Kompetenzen in einer landschaftlich und touristisch reizvollen Region

Selbständige Ideen- und Gestaltungsspielräume
Möglichkeit der flexiblen Arbeitszeitgestaltung

Vergütung in Anlehnung an den TVöD

Schwerbehinderte Bewerber /-innen* werden bei gleicher Eignung und Befähigung bevorzugt berücksichtigt. Entsprechende Nachweise sind der Bewerbung beizufügen.

Ihre vollständigen und aussagekräftigen Bewerbungsunterlagen senden Sie bitte postalisch bis spätestens 17.02.2020 an:

LAG Sagenhaftes-Vogtland e.V. 
LEADER-Regionalmanagement 
Dr.-Wilhelm-Külz-Straße 25 
08223 Falkenstein

oder per E-Mail an:
info@sagenhaftes-vogtland.de

Hinweis: Wir senden keine Eingangsbestätigungen für eingegangene Bewerbungen, be- stätigen Ihnen den Eingang aber gern telefonisch. Kosten, die im Zusammenhang mit der Bewerbung stehen, insbesondere Reisekosten, werden nicht erstattet. Die Bewerbungs- unterlagen werden nur zurückgesandt, wenn ein ausreichend frankierter Rückumschlag beigefügt ist. Andernfalls werden die Unterlagen nach Ablauf eines halben Jahres vernichtet.

Die Stelle ist von der noch ausstehenden Bewilligung von Fördermitteln aus dem ELER- Fond abhängig und soll bis Februar 2023 über LEADER gefördert werden.